Bauprojekte + Hochschulen + Universitäten + Landesbau + Bundesbau
-
Tollense-Kaserne Neubrandenburg - Sanierung Unterkunftsgebäude
01.11.2022 Auf der Grundlage aktueller Entscheidungen zur Stationierung der Bundeswehr werden in der Tollense-Kaserne drei der fünf vorhandenen Unterkunftsgebäude saniert, die Gebäude 2, 3 und 5. Die Baumaßnahmen dienen der Schaffung zeitgemäßer Standards zur Unterbringung gemäß Richtlinien für Planungen der Bundeswehr unter Berücksichtigung der vorhandenen Gebäudestruktur. Verantwortlich für die 19,1 Millionen Euro umfassenden Bauprojekte des Bundes war bis Ende 2019 der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg und ist seitdem das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Neubrandenburg.mehr... -
Behördenzentrum Rostock, Blücherstraße 1-3 Unterbringung von Landesdienststellen
01.09.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL) errichtet in der Blücherstraße 1-3 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ein Behördenzentrum für vier Landesbehörden. Die Liegenschaft wird umfassend grundsaniert, das "Grüne U" entsteht.mehr... -
Instandsetzung der baulichen Anlagen im Schlossgarten - Grundinstandsetzung des Marstall Neustrelitz
22.07.2022 In Neustrelitz haben die Sanierungsarbeiten am Marstall begonnen. Das Gebäude gehört zum Ensemble des einstigen Schlosses. Mit den Sanierungsarbeiten erfolgt ein weiterer Bauabschnitt. Ein repräsentativer Veranstaltungssaal im Mitteltrakt, der der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen soll, und Räume für die Probenbühne des Theaters in den Seitenflügeln werden denkmalgerecht hergerichtet. Verantwortlich ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL).mehr... -
Instandsetzung der baulichen Anlagen im Schlossgarten - Grundinstandsetzung der Orangerie Neustrelitz
22.07.2022 Im Juni 2021 begannen die Grundinstandsetzung der Orangerie. Der 1972 angebaute Küchentrakt wird komplett abgebrochen - dort soll wieder eine Pergola entstehen sowie ein Café errichtet werden. Die Pergola wurde nach dem Umbau 1979 zurück gebaut und wird jetzt im Sinne der Gestaltung der Anlage um 1842/43, als moderne Variante mit Pfeilern aus Stahlbeton erbaut. Seit 2016 erfolgten umfangreiche Untersuchungen und Planungsleistungen bis zur Genehmigung 2019 in der Verantwortung des Geschäftsbereiches Schwerin des BBL M-V. Verantwortlich für die Ausführungsplanung und Umsetzung ist seitdem das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL).mehr... -
Erster Holzbau der Landesforstanstalt
03.06.2022 Das ehemalige Gebäude im Forstamt Güstrow, in dem die Lehrausbildung, Kühlzelle und Lager untergebracht waren, musste aufgrund des sehr schlechten baulichen Zustandes abgebrochen werden. Als Ersatz für das abgebrochene Bestandsgebäude wurde ein neues modernes und funktionales Gebäude für die theoretische und praktische Ausbildung von 14 Auszubildenden im Lehrberuf "Forstwirtin/ Forstwirt" geschaffen.mehr... -
Herrichtung eines Interimsgebäudes für die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR) Güstrow
02.06.2022 Das ehemalige Landeskinderheim in Güstrow wurde für die Interimsunterbringung von Seminarräumen einschließlich Büroräumen für die FHöVPR hergerichtet. Im April erfolgte die Technische Übergabe. Das Gebäude befindet sich in Güstrow in der Goldberger Straße in unmittelbarer Nähe zur FHöVPR. Durch die in der FHöVPR laufenden Maßnahmen zur Sanierung der Lehrsaalgebäude, die für einen laufenden Schulbetrieb den Auszug erfordern, wurde die Herrichtung eines Interimsgebäudes notwendig.mehr... -
Bauliche Entwicklung Campus Neubrandenburg
06.09.2021 Im Gebäudekomplex mit den Häusern 1 bis 3, der Mensa, vier Wohnheimen, Höfen und PKW-Stellplätzen investierte das Land Mecklenburg-Vorpommern bis heute rund 80 Millionen Euro. Weitere Mittel von über 6 Millionen Euro sind für die Errichtung des Erweiterungsbaus für die Hochschulbibliothek geplant.mehr... -
Unterbringung Amtsgericht Stralsund, Zweigstelle Bergen
28.07.2021 Auf der landeseigenen Liegenschaft in Bergen, Schulstraße 1 wurde seit März 2017 das vorhandene Gebäudeensemble saniert und umgebaut. Hier investierte das Land Mecklenburg-Vorpommern fast 6,5 Millionen Euro. Umgesetzt wurde die Baumaßnahme in Verantwortung des BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg und ab Januar 2020 durch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald. Das Bauprojekt dient der Deckung des Raumbedarfes für die Unterbringung der Zweigstelle des Amtsgerichtes Stralsund hier am Standort Schulstraße 1 in Bergen. Das Dachgeschoss des sogenannten "Alten Gebäudes" wurde ausgebaut und das seit 25 Jahren leerstehende Hafthaus für die Nutzung hergerichtet.mehr... -
Neubau eines Wirtschafts- und Betreuungsgebäudes
16.07.2021 In der Bundeswehrliegenschaft Ferdinand von Schill-Kaserne Torgelow/Spechtberg ist in Verantwortung des damaligen Geschäftsbereiches Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) und jetzigen Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes (SBL) Neubrandenburg ein Wirtschafts- und Betreuungsgebäude errichtet worden. mehr... -
Grundinstandsetzung Hafthaus B in der Justizvollzugsanstalt Bützow
25.06.2021 In der JVA Bützow erfolgt derzeit die Grundinstandsetzung des Hafthauses B. In den Vorjahren wurde bereits das Hafthaus A saniert und die Neubauten der Hafthäuser G und H fertiggestellt. Damit sind die Haftbedingungen in der Anstalt wesentlich verbessert worden, es besteht aber noch ein dringender weiterer Bedarf.mehr... -
Energetische Sanierung von Haus 1 in der Justizvollzugsanstalt Stralsund (JVA)
15.06.2021 Auf der Liegenschaft der JVA Stralsund, Franzenshöhe 9 wurde seit Juli 2019 mit der Sanierung des Gebäudes Haus 1 für den offenen Vollzug, der bestehende Komplex Offener Vollzug der JVA mit den Gebäuden Haus 2 + 3 erweitert. Verantwortlich für diese Baumaßnahme war der Geschäftsbereich Neubrandenburg des Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) und ab Januar 2020 das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald.mehr... -
Neubau für die Justiz in Greifswald
17.05.2021 In Greifswald entsteht ein Justizzentrum. Unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte sowie der städtebaulichen Einordnung wird im Herzen der Universitäts- und Hansestadt ein Neubau errichtet. Der Rohbau steht bereits. Im Oktober letzten Jahres fand das Richtfest statt. Nun erfolgt der Ausbau des Gebäudes. Nach Abschluss des 18,5 Millionen Euro umfassenden Bauprojekts werden fünf Dienststellen der Justiz an der Domstraße 6-7 untergebracht sein.mehr... -
Sanierung einer Dokumentations- und Gedenkstätte in Rostock
30.04.2021 In der Hermannstraße 34b wurde das Dokumentationszentrum, bestehend aus dem sogenannten Kopfbau und dem daran anschließenden Haftbereich, hergerichtet. Am 10. Mai 2021 erfolgt die feierliche Einweihung der Dokumentationsstätte mit Ausstellungseröffnung. Verantwortlich für das Bauvorhaben war der damalige Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL) und das jetzige Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL). Bei dieser Baumaßnahme waren unteranderem auch der SBL Rostock, der SBL Greifswald in unterschiedlichen Funktionen beteiligt. mehr... -
Neubau Polizeigebäude im Ostseebad Heringsdorf
13.04.2021 Für das Polizeirevier Heringsdorf und die Außenstelle Heringsdorf des Kriminalkommissariats Anklam wurde ein Neubau im Waldbühnenweg 2 errichtet. Das Land Mecklenburg-Vorpommern investierte in diesen Neubau 5,5 Millionen Euro. Der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg, seit 2020 Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg, war für das Bauprojekt verantwortlich, das nach Bewertungskriterien des Nachhaltigen Bauens errichtet wurde.mehr... -
Neubau Polizeihauptrevier, Kriminalkommissariat-Außenstelle Greifswald
09.04.2021 In Greifswald in der Brinkstraße 13-14 errichtete das Land Mecklenburg-Vorpommern seit Juni 2018 ein neues Dienstgebäude für das Polizeihauptrevier und die Außenstelle des Kriminalkommissariats Anklam. Nach fast genau dreijähriger Bauzeit konnten die Nutzer ihr neues Dienstgebäude, das bis Dezember 2019 in Verantwortung des BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg und ab Januar 2020 durch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald umgesetzt wurde, nun vorfristig beziehen und in Betrieb nehmen.mehr... -
Behördenzentrum Neubrandenburg - Sanierung Block E
16.11.2020 In der Liegenschaft des Behördenzentrum Neubrandenburg (BHZ) wurde der Block E komplett für die Unterbringung von Landesdienststellen saniert. Verantwortlich für diese Baumaßnahme ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL).mehr... -
Sanierung Amtsgericht Neubrandenburg, Zweigstelle Demmin - Nachnutzung Haus 1
14.09.2020 Das Gebäudeensemble Amtsgericht Neubrandenburg Zweigstelle Demmin besteht aus drei Gebäudeteilen und liegt innerhalb des Sanierungsgebietes Historischer Stadtkern/ Anklamer Vorstadt. Das Haus 1 direkt an der Clara-Zetkin-Straße wurde saniert und für die Nutzung der Zweigstelle hergerichtet.mehr... -
Neubau Dienstgebäude Stralsund-Dänholm
29.06.2020 Auf dem Dänholm in der Hansestadt Stralsund ist unter der Regie des Staatliches Bau- und Liegenschaftsamts Neubrandenburg (SBL M-V) und im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ein neues Dienstgebäude für das Hauptzollamt Stralsund errichtet worden. mehr... -
Sanierung eines Verwaltungs- und Laborgebäudes in Neubrandenburg
06.11.2019 Auf der landeseigenen Liegenschaft in der Demminer Straße 46 in Neubrandenburg wurde ein Erweiterungsbau für die Außenstelle des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) in der Außenstelle in Neubrandenburg umgebaut bzw. saniert. Verantwortlich für diese Baumaßnahme war der Geschäftsbereich Neubrandenburg des Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V).mehr... -
Behördenzentrum Rostock, Blücherstraße 1-3 Unterbringung von Landesdienststellen
26.03.2019 Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) plant in der Blücherstraße 1-3 der Hansestadt Rostock die Errichtung eines Behördenzentrums für vier Landesbehörden. Die Liegenschaft wird umfassend grundsaniert.mehr... -
Errichtung eines Baumkronenpfads
21.03.2019 Im Tiergarten Ivenacker Eichen in der Mecklenburgischen Seenplatte in der Nähe der Reuterstadt Stavenhagen ist ein Baumkronenpfad errichtet worden. Der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg betreute das Bauvorhaben im Auftrag der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR.mehr... -
Neubau Grundbuchamt Greifswald
01.09.2015 Im Juli 2015 wurde durch den verantwortlichen Geschäftsbereich Neubrandenburg des BBL M-V der Neubau des Grundbuchamtes übergeben. Der dreigeschossige Neubau zur Unterbringung des Grundbuchamtes bildet einen neuen Baustein in dem Bestandsensemble des Oberverwaltungsgerichtes am Standort Domstraße 6 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.mehr... -
Grundinstandsetzung Mensa
10.09.2009 Zu den umfangreichen Investitionen in der Hochschule Neubrandenburg zählt die Grundsanierung der Mensa. Feierliche Übergabe war am 16. November 2005. Verantwortlich war der damalige Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern, Geschäftsbereich Neubrandenburg.mehr...