-
Neubau Polizeigebäude im Ostseebad Heringsdorf
13.04.2021 Für das Polizeirevier Heringsdorf und die Außenstelle Heringsdorf des Kriminalkommissariats Anklam wurde ein Neubau im Waldbühnenweg 2 errichtet. Das Land Mecklenburg-Vorpommern investierte in diesen Neubau 5,5 Millionen Euro. Der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg, seit 2020 Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg, war für das Bauprojekt verantwortlich, das nach Bewertungskriterien des Nachhaltigen Bauens errichtet wurde.mehr... -
Neubau Polizeihauptrevier, Kriminalkommissariat-Außenstelle Greifswald
09.04.2021 In Greifswald in der Brinkstraße 13-14 errichtete das Land Mecklenburg-Vorpommern seit Juni 2018 ein neues Dienstgebäude für das Polizeihauptrevier und die Außenstelle des Kriminalkommissariats Anklam. Nach fast genau dreijähriger Bauzeit konnten die Nutzer ihr neues Dienstgebäude, das bis Dezember 2019 in Verantwortung des BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg und ab Januar 2020 durch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald umgesetzt wurde, nun vorfristig beziehen und in Betrieb nehmen.mehr... -
Instandsetzung der baulichen Anlagen im Schlossgarten - Grundinstandsetzung des Marstall Neustrelitz
25.03.2021 In Neustrelitz haben die Sanierungsarbeiten am Marstall begonnen. Das Gebäude gehört zum Ensemble des einstigen Schlosses. Mit den Sanierungsarbeiten erfolgt ein weiterer Bauabschnitt. Ein repräsentativer Veranstaltungssaal im Mitteltrakt, der der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen soll und Räume für die Probenbühne des Theaters in den Seitenflügeln, werden denkmalgerecht hergerichtet. Verantwortlich ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL).mehr... -
Instandsetzung der baulichen Anlagen im Schlossgarten - Grundinstandsetzung der Orangerie Neustrelitz
02.12.2020 Im Juni dieses Jahres begannen die Grundinstandsetzung der Orangerie. Der 1972 angebaute Küchentrakt wird komplett abgebrochen - dort soll wieder eine Pergola entstehen sowie ein Café errichtet werden. Die Pergola wurde nach dem Umbau 1979 zurück gebaut und wird jetzt im Sinne der Gestaltung der Anlage um 1842/43, als moderne Variante mit Pfeilern aus Stahlbeton erbaut. Seit 2016 erfolgten umfangreiche Untersuchungen und Planungsleistungen bis zur Genehmigung 2019 in der Verantwortung des Geschäftsbereiches Schwerin des BBL M-V. Verantwortlich für die Ausführungsplanung und Umsetzung ist seitdem das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL).mehr... -
Behördenzentrum Neubrandenburg - Sanierung Block E
16.11.2020 In der Liegenschaft des Behördenzentrum Neubrandenburg (BHZ) wurde der Block E komplett für die Unterbringung von Landesdienststellen saniert. Verantwortlich für diese Baumaßnahme ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL).mehr... -
Neubau für die Justiz in Greifswald
02.10.2020 In Greifswald entsteht ein Justizzentrum. Unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte sowie der städtebaulichen Einordnung wird im Herzen der Universitäts- und Hansestadt ein Neubau errichtet. Der Rohbau steht bereits. Nach Abschluss des 18,5 Millionen Euro umfassenden Bauprojekts werden fünf Dienststellen der Justiz an der Domstraße 6-7 untergebracht sein. Am 5. Oktober 2020 wird das Richtfest gefeiert.mehr... -
Sanierung Amtsgericht Neubrandenburg, Zweigstelle Demmin - Nachnutzung Haus 1
14.09.2020 Das Gebäudeensemble Amtsgericht Neubrandenburg Zweigstelle Demmin besteht aus drei Gebäudeteilen und liegt innerhalb des Sanierungsgebietes Historischer Stadtkern/ Anklamer Vorstadt. Das Haus 1 direkt an der Clara-Zetkin-Straße wurde saniert und für die Nutzung der Zweigstelle hergerichtet.mehr... -
Neubau Dienstgebäude Stralsund-Dänholm
29.06.2020 Auf dem Dänholm in der Hansestadt Stralsund ist unter der Regie des Staatliches Bau- und Liegenschaftsamts Neubrandenburg (SBL M-V) und im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ein neues Dienstgebäude für das Hauptzollamt Stralsund errichtet worden. mehr... -
Sanierung eines Verwaltungs- und Laborgebäudes in Neubrandenburg
06.11.2019 Auf der landeseigenen Liegenschaft in der Demminer Straße 46 in Neubrandenburg wurde ein Erweiterungsbau für die Außenstelle des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) in der Außenstelle in Neubrandenburg umgebaut bzw. saniert. Verantwortlich für diese Baumaßnahme war der Geschäftsbereich Neubrandenburg des Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V).mehr... -
Behördenzentrum Rostock, Blücherstraße 1-3 Unterbringung von Landesdienststellen
26.03.2019 Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) plant in der Blücherstraße 1-3 der Hansestadt Rostock die Errichtung eines Behördenzentrums für vier Landesbehörden. Die Liegenschaft wird umfassend grundsaniert.mehr... -
Errichtung eines Baumkronenpfads
21.03.2019 Im Tiergarten Ivenacker Eichen in der Mecklenburgischen Seenplatte in der Nähe der Reuterstadt Stavenhagen ist ein Baumkronenpfad errichtet worden. Der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg betreute das Bauvorhaben im Auftrag der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR.mehr... -
Sanierung einer Dokumentations- und Gedenkstätte in Rostock
03.12.2018 Das Dokumentationszentrum in der Hermannstraße 34b, bestehend aus dem sogenannten Kopfbau und dem daran anschließenden Haftbereich mit Freigang soll hergerichtet werden. Verantwortlich für das Bauprojekt ist der Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V).mehr... -
Neubau Raumschießanlage an der Fachhochschule in Güstrow
01.02.2018 Auf der Liegenschaft der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow wurde durch den Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) eine Raumschießanlage (RSA) neu errichtet. Diese ist für die Ausbildung der Polizeibeamten von zentraler Bedeutung. Das Gebäude ergänzt den Campus und schließt ihn am westlichen Ende ab.mehr... -
Finanzamt Malchin - Unterbringung der Polizeidienststellen
04.07.2017 Für die Unterbringung der Polizeidienststellen der Außenstelle des Kriminalkommissariats, des Polizeirevier Malchin und der Wasserschutzpolizei wurde in Malchin im Schratweg 33 ein ehemaliger Gebäudeteil - Haus 1 des Finanzamtes Malchin umgebaut. Verantwortlich für das 2,3 Millionen Euro umfassende Bauprojekt war der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg.mehr... -
Sanierung der Unterkunftsgebäude in der Marinetechnikschule in Parow
09.05.2017 Die Sanierung der baugleichen Unterkunftsgebäude erfolgte für insgesamt 2,25 Mio. Euro im Bauunterhalt im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Im April diesen Jahres wurden die Gebäude nach 14 bzw. 16 Monaten Bauzeit zur Nutzung wieder übergeben. Verantwortlich war der Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V).mehr... -
Tollense-Kaserne Neubrandenburg - Sanierung Unterkunftsgebäude
13.01.2017 Auf der Grundlage aktueller Stationierungsentscheidungen der Bundeswehr werden in der Tollense-Kaserne drei der fünf vorhandenen Unterkunftsgebäude - Gebäude 2, 3 und 5 saniert. Die geplanten Baumaßnahmen dienen der Schaffung zeitgemäßer Unterbringungsstandards gemäß Planungsrichtlinien der Bundeswehr unter Berücksichtigung der vorhandenen Gebäudestruktur.mehr... -
Neubau eines Wirtschafts- und Betreuungsgebäudes
10.01.2017 In der Bundeswehrliegenschaft Ferdinand von Schill-Kaserne Torgelow/Spechtberg entsteht seit Januar 2014 in Verantwortung des Geschäftsbereiches Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) ein Wirtschafts- und Betreuungsgebäude. Im Januar 2016 wurde das Richtfest für die Errichtung des Rohbaus gefeiert. Jetzt wird das Gebäude ausgebaut und soll bis Juli 2017 fertiggestellt sein.mehr... -
Neubau eines Lehrgebäudes für die Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes M-V in Güstrow-Bockhorst
05.09.2016 Die Fachschule (FS) für Agrarwirtschaft des Landes M-V ist in der landeseigenen Liegenschaft in Güstrow-Bockhorst untergebracht. Eine Außenstelle befindet sich noch im Tollenseheim in Groß Nemerow und soll an den Hauptstandort Güstrow-Bockhorst verlagert werden. Dafür wurde vom Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) ein weiteres Lehrgebäude auf dem Campus in Güstrow errichtet.mehr... -
Errichtung des Aufzugs im Lehrgebäude 2
08.06.2016 Verantwortlich für dieses Bauprojekt ist der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg, der nicht nur die Bauaufgaben auf dem Campus der Fachhochschule übernimmt, z. B. den Neubau der Raumschießanlage, sondern darüber hinaus auch für die Bewirtschaftung verantwortlich ist. Außenanlagenpflege, Reinigungsleistungen und Hausmeisterdienste gehören ebenso dazu, wie die Versorgung der Liegenschaft mit Wasser, Strom und Wärme.mehr... -
Neubau Grundbuchamt Greifswald
01.09.2015 Im Juli 2015 wurde durch den verantwortlichen Geschäftsbereich Neubrandenburg des BBL M-V der Neubau des Grundbuchamtes übergeben. Der dreigeschossige Neubau zur Unterbringung des Grundbuchamtes bildet einen neuen Baustein in dem Bestandsensemble des Oberverwaltungsgerichtes am Standort Domstraße 6 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.mehr... -
Instandsetzung Amtsgericht Güstrow
12.12.2011 Der 1823 bis 1825 errichtete klassizistische Putzbau, 1877 erweitert und 1929 durch Brand zerstört, wurde 1931 als Amts- und Landgericht wieder aufgebaut. Nach fast zweijähriger Bauzeit wurde das zweigeschossige durch unseren BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg instandgesetzte Gebäude im Mai 2011 für 5,1 Millionen Euro an den Nutzer übergeben.mehr...